Release Notes rmDATA Mobile, Version 2023.3
Neu: Checklisten einfach abarbeitenUm die Lebensdauer von Infrastrukturanlagen zu maximieren, wird mit Hilfe von rmDATA Mobile Tasks die Instandhaltung und Wartung, wie beispielsweise die Prüfung von Quellfassungen, die Funktionskontrolle von Pumpwerken oder der Tausch von Beleuchtungskörpern optimiert. Die Planung, Durchführung und Dokumentation sämtlicher Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten erfolgen direkt vor Ort durch den Bearbeiter am Smartphone oder Tablet. Vor allem bei Wartungs- und Inspektionstätigkeiten müssen im Zuge einer Instandhaltung mehrere Schritte durchgeführt werden. Diese reichen von der Eingabe von Zählerständen, über die Bewertung bestimmter Infrastrukturteile mittels vordefinierter Zustandsklassen bis hin zur Fotodokumentation. Sämtliche Schritte können flexibel im entsprechenden Informationssystem, wie rmDATA Inventory Manager, pro Tätigkeit definiert werden. Abhängig von den festgelegten Eingabetypen (Ganzzahl, Zustandsklassen 1-5, ja/nein, etc.) können Sie sämtliche Aktivitäten in Form übersichtlicher und einfacher Checklisten in rmDATA Mobile Tasks abarbeiten. | ![]() Checklisten einfach abarbeiten |
Neu: Aufgaben mit Checklisten zu Infrastrukturobjekten direkt anlegenSehr häufig sind bei Wartungs- und Inspektionstätigkeiten die verschiedensten Wartungszyklen hinterlegt. Nach Erledigung einer Tätigkeit wird somit sofort eine Folgetätigkeit für die nächste Periode angelegt. So ersparen Sie sich das manuelle Anlegen der Folgetätigkeit sowie die Berechnung des entsprechenden Fälligkeitsdatums. Wartungs- und Inspektionstätigkeiten, die nach Bedarf angelegt bzw. durchgeführt werden, können Sie mit der neuen Version auf Basis eines Infrastrukturobjektes sehr einfach erfassen. So wird gewährleistet, dass Sie jederzeit eine lückenlose Instandhaltungshistorie direkt zum Infrastrukturobjekt abrufen können. | ![]() Aufgaben mit Checklisten zu Infrastrukturobjekten direkt anlegen |
Neu: Flexible Höhenberechnung mit rmDATA Mobile CollectorHöhen-Grid-Dateien bieten eine gute Möglichkeit für die Umrechnung der ellipsoidischen Höhe in die jeweilige Gebrauchshöhe. Mit der neuen Version von rmDATA Mobile Collector nutzen Sie vorab hochgeladene Höhen-Grid-Dateien direkt für die Berechnung der Höhe in rmDATA Mobile Collector. Für die Transformation in der Lage verwenden Sie Lage-Grid-Dateien. Auch die Transformationsart „Keine Transformation in der Lage“ steht als Möglichkeit zur Verfügung. Abhängig vom Kartenkoordinatensystem wird in rmDATA Mobile Collector die dafür definierte Transformation für das Erfassen und Abstecken herangezogen. | ![]() Flexible Höhenberechnung mit rmDATA Mobile Collector |
Verbesserungen für rmDATA Mobile in der Version 2023.3:
|
Kompatibilität
Enterprise-GeodatenbankOracle Datenbank-Version 43 Datenaustausch mit anderen ProduktenDie folgenden Versionen sind kompatibel:
|