Release Notes rmDATA Inventory Manager, Version 2023.2
Neu: Infrastrukturobjekte über RFID oder QR-Code identifizierenRFID-Transponder sowie QR-Codes können direkt an den Infrastrukturobjekten befestigt werden und dienen der berührungslosen Identifizierung und Lokalisierung dieser. Informationen, wie eindeutige Nummern oder Bezeichnungen, werden entweder in quadratische Grafiken bestehend aus schwarzen und weißen Punkten sowie Linien umgewandelt (QR-Code), oder können direkt auf den integrierten Chip eines RFID-Transponders geschrieben werden. Im Außendienst identifizieren Sie Infrastrukturobjekte, wie Schächte oder Straßenbeleuchtungen, mit der Hilfe von rmDATA Mobile Tasks und den neuen QR-Code-/RFID-Funktionen einfach und schnell, um die verfügbaren Stammdaten, die Wartungshistorie, anstehende Wartungstätigkeiten oder Dokumente abzurufen. | ![]() Infrastrukturobjekte über RFID oder QR-Code identifizieren |
Neu: Neue und verbesserte Hintergrundkarten mit basemap.at und basemap.deDie Karten von basemap.at liefern seit Jahren wichtige Kartengrundlagen wie Luftbilder, Straßenverläufe, Beschriftungen, uvm. deren Geodatengrundlagen werden laufend von den Bundesländern, Städten und Gemeinden aktualisiert. Die Infrastruktur zur Bereitstellung der Basisdaten wurde von den Betreibern von basemap.at auf neue Beine gestellt. Anwender profitieren hier nun von einer besseren Performance und Stabilität bei der Nutzung der basemap.at-Dienste. Um Zuge der Einspielung der neuen Version 2023.2 werden sämtliche basemap.at-Dienste, die in bestehenden Karten verwendet werden, automatisch auf die neuen URLs umgestellt. Somit profitieren Sie auch in Ihren bestehenden Karten bereits von den neuen Diensten. Mit der neuen Version können nun auch die kartografischen Produkte aus Deutschland genutzt werden, die von Bund und Ländern bereitgestellt werden. | ![]() Neue und verbesserte Hintergrundkarten mit basemap.at und basemap.de |
Neu: Detailinformationen zu WMS-Diensten direkt in der Karte abfragenEinige WMS-Dienste unterstützen die Abfrage von festgelegten thematischen Informationen zu beliebigen Positionen in entsprechenden Kartenausschnitten. Bei entsprechender Unterstützung werden die abgerufenen Informationen mit der neuen Version sowohl in der rechten Tabellenansicht als auch in der Detailmaske dargestellt. | ![]() Detailinformationen zu WMS-Diensten direkt in der Karte abfragen |
Verbesserungen für rmDATA Inventory Manager in der Version 2023.2:
| ![]() Anzeige von Position, Länge und Fläche mit rmDATA Mobile Collector |
Kompatibilität
Enterprise-GeodatenbankOracle Datenbank-Version 43 Datenaustausch mit anderen ProduktenDie folgenden Versionen sind kompatibel:
|