Änderung in Version 2025.3
Flächenbeschrieb
- Parzellennummer
Die Parzellennummer steht zu Beginn
Planbereich
- Legende im Plan
Die Parzellen in „Provenance des parcelles“ ist sortiert
Planvorlagen
Es gibt nur noch eine Standard-Vorlage für den Planbereich.
Konfiguration
- Teilungslinien
Der Defaultwert beim Einsetzen einer neuen Teilungslinie ist "gegenständlich" - flèche sens écoulement d'eau
Der Fließrichtungspfeil wurde zu einem Punkt, damit er beliebig eingesetzt werden kann und keinen Linienzug dafür braucht.⚠ Wenn Sie in einer bestehenden Zeichnung die Konfiguration aktualisien, dann sind die Fließrichtungspfeil nicht mehr sichtbar! - Punkttyp clôture
Das Attribut "fonction point limite" ist per Default auf "Nein" gestellt. D.h. ein neu eingesetzter Punkt wird in Plan MO nicht angezeigt - Bessere Darstellung von Linienzügen
bei "limite communale" und "périmètre du remembrement", "Limite parcellaire non garantie" - Neue Texttypen
- Commune
- Section
- Text acte rouge
- Änderung Namen von Texttypen
Bei folgenden Texttypen wurde der Name korrigiert: "text topo" auf "texte topo" und "text technique" auf "texte technique"⚠ Wenn Sie in einer bestehenden Zeichnung die Konfiguration aktualisien, dann sind diese Texte nicht mehr sichtbar! - Änderungen bei Texten
Größere Schrift bei folgenden Texten:- texte no (2mm statt 1.8mm)
- texte auxiliaire (2mm statt 1.2mm)
- texte tenant(2.5mm statt 2mm)
- texte rue (2.5mm statt 2mm)
- Änderungen bei Bemaßungen
- Größere Schrift bei allen Bemaßungen (2mm statt 1.5mm)
- Läufermaß
- Kein Pfeil zu Beginn, dafür ist das Anfangsmaß einfach unterstrichen
- bâtiment
In der Werteliste wurde "bât.industriel/artisanal" geändert auf "bâtiment industriel/artisanal"



