Programmeinstellungen - Grafik
Diese Seite erlaubt es, die Eigenschaften des Grafikfensters zu verändern:

Bildschirmanzeige
Vordergrundfarbe: Die Vordergrundfarbe bestimmt die Farbe des "Fensters", welches beim Selektieren von Objekten im Grafikfenster aufgezogen werden kann. Hintergrundfarbe: Die Hintergrundfarbe ist die Farbe des Grafikfensters.
ⓘ | Wir empfehlen folgende Farbeinstellungen: Vordergrundfarbe= Index 5 Hintergrundfarbe= Index 7 oder weiß |
Objekte Hervorheben:
- Objekte hervorheben mit: Farbe für die Objekte, über die gerade die Maus "schwebt"
- Selektierte Objekte hervorheben mit: Farbe für die Objekte, die Sie selektiert haben.
- Strichstärke: Die Strichstärke wird zur originalen Strichstärke des Objekts dazugegeben, damit das Objekt gut hervorgehoben wird.
Fangradius
- Objektfang: Bei der Wahl von Objekten (z.B. der Wahl eines Punktes beim Einfügen eines Linienzuges) steuert die Pixelanzahl die Größe des Quadrats in der Grafik. Objekte, die innerhalb des Quadrats liegen, werden gefangen.
- Selektion : Wählen Sie den Mauscursor, der angezeigt wird, wenn kein Befehl aktiv ist. Alle Objekte, die in das Quadrat des gewählten Cursors hineinragen, werden gefangen.
Linienstärke anzeigen
- Aktivieren Sie die Option um die Linien mit originaler Linienstärke anzuzeigen. Alternativ werden die Linien in der Grafik immer dünn dargestellt.
ⓘ Sie können die Linienstärke auch über den Schalter in der Statusleiste steuern.
Eingabe von Werten
- Anzeige des Eingabefeldes beim Mauszeiger: Definiert, ob Eingaben in einem Feld direkt an der Maus oder in einem eigenen Eingabefeld im linken oberen Bildschirmbereich erfolgen sollen. Das Eingabefeld an der Maus funktioiert nicht optimal, wenn die Grafik-Einstellungen im Windows eingeschränkt werden (z.B Citrix)