Änderungen in Version 2025.2
Allgemein
Projektbezogenes Arbeiten
- Die alte Projektverwaltung GeoProject wird nicht mehr unterstützt.
- Für die Umstellung und Migration auf rmDATA Projects wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.
Datenmanager
- Bild- und Dateiverknüpfungen:
Bilder und Dateien können ab sofort auch mit Messdaten verknüpft werden. - Attributübersetzung:
Die Benutzeroberfläche wurde verbessert. Die Übersetzungstabelle kann mit einem Klick aus dem Dialog geöffnet werden.
Menü Berechnen
- Orthogonalmaße:
Mit der Funktion Orthogonalmaße werden Abszisse und Ordinate von Punkten bezogen auf eine durch Anfangs- und Endpunkt gegebene Gerade berechnet und protokolliert.
Messgeräteschnittstellen
- GSI-Export:
Korrektur beim Export der Koordinaten.
Konstruktionsmethoden
- Das Kontextmenü der Linienzüge enthält neue Konstruktionsbefehle:
- Höhenabfrage
- Wenn der neue 2D/3D-Schalter in der Statusleiste auf 3D steht, wird beim Erstellen neuer Punkte die Höhe direkt abgefragt.
- Bei der Punktauswahl zum Erstellen eines 3D-Kreises, 3D-Bogens oder 3D-Splines wird die Höhe abgefragt, sofern noch keine vorhanden ist.
Bearbeitung von CAD-Daten
- Im Eigenschaftsmanager werden mehr Informationen angezeigt
- Die Bearbeitungsbefehle (Menü Bearbeiten) unterstützen auch das Editieren von importierten CAD-Daten, z.B.:
- Kopieren von CAD-Elementen
- Zwischenpunkte einfügen/löschen/verschieben
- Verschieben/Verdrehen/Skalieren/Spiegeln
- Linienbefehle: Fortsetzen, Versetzen, Segment versetzen, Radius ändern
- Anm.: das Kopieren und Einfügen über die Zwischenablage (zwischen 2 Zeichnungen) ist nicht möglich
Texteditor
- Die automatische Voransicht des geänderten Textes im Zeichenbereich kann wahlweise deaktiviert werden.
- Vor allem bei längeren Texten ist dies aus Performancegründen empfehlenswert.
- Die Formatierung von Textstil-definierten Texten erfolgt nun immer über Sonderzeichen (Inline).
- Die Formatierung funktioniert damit auch bei vollständig selektierten Texten.
CodeGrafik
Speziell für Deutschland
- Geo8
Wenn mit Geo8 ein neues Projekt angelegt wird, dann wird der Ansichtsstatus (d.h. die Voreinstellung, welche Objekte sichtbar und selektierbar sind) aus der Dateivorlage übernommen.
Speziell für die Schweiz
- Reframe
Die Bibliotheken zur Koordinatenumrechnung mittels Reframe werden jetzt vollständig mitinstalliert. Es müssen keine Dateien mehr im Benutzer- oder Programmverzeichnis abgelegt werden.
Korrekturen
- Die Performance der Transformation von CAD-Daten wurde verbessert
- Die Zeichenreihenfolge von CAD-Daten wurde für einige Fälle korrigiert
- z.B. liegen importierte CAD-Elemente immer oberhalb der Rasterdaten (WMS, Bilddateien)
- Defekte CAD-Elemente ohne Geometrie werden im Darstellungsmanager nicht mehr angezeigt
- Die Abfrage defekter WFS-Daten führt zu keinem Ausnahmefehler mehr
- Datumsattribute werden beim XML-Import nun inkl. der Uhrzeit importiert
- Die massenhafte Bearbeitung von CAD-Elementen führte manchmal zu Fehlern - dies wurde behoben
- Manche Geländemodelle mit einer komplexen Modellgrenze konnten nicht berechnet werden - dies wurde behoben
- Ein Geländemodell mit einer äußeren Modellgrenze kann wieder als externes Modell verwendet werden
- Beim Publizieren eines Planbereiches als PDF wurden Fehler behoben (fehlende Linien, nicht korrekt abgeschnittene Objekte, ausgeblendete Beschriftungen)
Neuerungen in den Fachschalen
Österreich
- Teilungsplan
- Koordinatenverzeichnis für den strukturierten Plan:
Triangulierungspunkte werden jetzt zuerst nach ÖK-Nummer und dann nach Punktnummer sortiert ausgegeben.
Diverse Korrekturen im Zusammenhang mit im Assistenten neu hinzugefügten Rubriken. - PDFs zusammenfügen:
Mit der Funktion PDFs zusammenfügen können für die strukturierte Einbringung mehrere PDFs zu einer Datei im Format PDF/A-1b zusammengefügt werden. - Grundeinlöse Steiermark:
Es steht ein neuer Export für die Ausgabe der notwendigen Daten aus einem Teilungsplan zur Verfügung (Trennflächenverzeichnis, Geometriedaten). - Weitere Informmationen siehe Fachschale Österreich Teilungsplan ...
- Stadt Wien MA41:
Siehe Fachschale MA41 ... - Stadt Wien Mehrzweckkarte:
Änderungen beim Geopackage Import/Export und beim Mapping
Weitere Details siehe MZK Wien ...
Deutschland